25 Sep 2023    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   KneippgartenTipps & Termine 2023
Übersicht
 

Mein Garten - Dein Garten Gewinner 2017

Ein ereignisreiches Gartenjahr liegt hinter uns.
Der Höhepunkt war die Teilnahme an der SWR Gartensendung Mein Garten - Dein Garten. Dabei konnten wir uns gegen zwei Mitbewerber erfolgreich behaupten und als Anerkennung den Goldenen Spaten entgegen nehmen. Mit dabei waren auch Gartenbegeisterte aus Koblenz und Stuttgart mit ihren Gärten.

 

 

"Mit jedem Schritt und Tritt, welchen wir

in der Natur machen, begegnen wir immer

wieder neuen Pflanzen, die für uns höchst

nützlich und heilbringend sind."

 

Sebastian Kneipp

Petersilie Suppenkraut wächst in unserem Garten.....

Lustwandeln im Kräutergarten. Dabei Kräuter entdecken, die zum Reigen der Liebespflanzen gehören. Im Volksglauben konnten Pflanzen Wunderbares bewirken. Wünsche, die sich bis heute kaum verändert haben.

 

Termin: Sonntag, 22.05.2022 von 15.00 – 17.00 Uhr

Kosten: 8,00 €/Pers. inkl. Gartenführung und Getränk

Anmeldung erforderlich

 

 

Garten und Weingenuss

5 Kräuter - 5 Weine - 5Tapas - Ein kulinarischer Dreiklang

 

Vergnügliches im Kräutergarten. Beim Flanieren durch den Kneippgarten gibt es Heil-, Duft-, und Würzkräuter zu entdecken, Kräuterdüfte zu erschnuppern,  amüsantes und wissenswertes aus dem Reich der Kräuter zu erfahren. Zur Gartenführung kredenzen wir kleine Köstlichkeiten zu genussvollem Wein. Ein idealer Ort , Schafgarbe, Rosmarin, Salbei und Co da zu genießen, wo sie gedeihen. Mit allen Sinnen das Zusammenspiel von Kräutern & Wein genießen.

 


Termin: 21.05.2023

Uhrzeit: 11.00-14.00 Uhr

Kosten/Pers.: 32,00 €

Anmeldung erforderlich

Garten und Weingenuss

Schokoduft & Wein - Zum Dahinschmelzen

 

Lernen Sie bei dieser Gartenführung unsere „Schokoladenseite“ kennen. Verlockend warme Schokoladendüfte im Kräutergarten. Ein Traum in Duft und Farbe. Zum Erschnuppern und auf der Zunge zergehen lassen. Schokoladenblume, Verbesine & Co wetteifern um Ihre Gunst und lassen Sie in Schokoladendüften schwelgen. Im Anschluss Verkostung kreativer, hausgemachter Schokoverführungen zu Weinen unseres Weinguts. Eine spannende Liaison.

 

Termin: Sonntag, 28.05.2023 von 14.30 – 17.00 Uhr

Kosten: 21,00 €/Pers.

Anmeldung erforderlich

 

 

 

Tage der offene Gärten und Höfe

 

 Samstag, den 03.06.2023

 Sonntag, den 04.06.2023

 

 

 

Bilder Tag der offenen Gärten

Kultur in alten Hofreiten

Feuer und Flamme trifft Kräuter und Wein

 

Die Freiwillige Feuerwehr Heimersheim und die Winzerfamilie Bauer laden zum Verweilen, Genießen, Bestaunen und Erproben in das Weingut Bauer ein.

So gibt es:

  • Informatives und wissenswertes zum Brandschutz im Haushalt
  • Feuerwehrfahrzeuge und Geräte von einst und jetzt
  • Um 16 Uhr: Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr
  • Einen historischen Rundgang durch das Ortsgeschehen anhand einer Bilderausstellung zu unternehmen

Entdecken Sie dabei unsere Kräuterpasteten sowie Wraps mit Chilly con Carne und genießen Sie dazu die Vielfalt unserer Weine.

 

Termin: 11.06.2023

Uhrzeit: 11.00-18.00 Uhr

 

 

 

Kräuterernte im Kneippgarten - In Düften schwelgen

 

 

 

Kräuter in Hülle und Fülle wollen geerntet werden. Jetzt, da die Kräuter besonders reich an Inhaltsstoffen sind, lädt Gartenführerin Birgit Bauer zum Binden aromatischer Kräuterbouquets für Küche, Schönheit und Wohlbefinden ein. Ein Bouquet garni aus frischen Kräutern selbst zusammengestellt, zählt wohl zur schönsten Beschäftigung in einem Kräutergarten. Hier einen Rosmarinzweig, dort einen Stengel Petersilie schneiden und dazu noch frischen Majoran und Thymian. Oder vielleicht doch lieber ein Salbeiblatt und einen Minzezweig? Die Aromafülle frischer Kräuter ist durch nichts zu ersetzen. Um 14.30 Uhr Gartenführung. Danach kann jeder Teilnehmer nach eigenem Geschmack und Verwendung in der Küche sein individuelles Kräuterbouquet im Garten selbst zusammenstellen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr zum Kräuterbinden beträgt
12,00 €/Person inkl. Führung, Anleitung und Material.

 

 

Termin: Sonntag, 18.06.2023

Uhrzeit: 11.00-13.30Uhr


 

 

 

Pflanzen der Bibel im Kneippgarten

Von A wie Aloe bis Z wie Zwiebel

Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch die heilige Schrift. Essbare, duftende und kleidsame Pflanzen und Gewürze. Lernen Sie deren Bedeutung und Nutzung auf spannende Art bei einer Führung kennen. Danach können Sie eine Würzöl-Kräutermischung selbst herstellen.

 

 

 Termin: 02.07.2023 von 14.30 - 17.00 Uhr

 Kosten: 12,00 €/ Pers. inkl. Führung, Kräuter und Gewürze

 

Tage der offenen Gärten und Höfe

Blaue Stunde - Garten in der Dämmerung

Genusswandeln in stimmungsvoller Umgebung, wenn Kerzenschein den Garten in ein romantisches Licht taucht. Genießen Sie dabei an lauschigen Plätzen in Weingut und Garten erlesenes aus Küche und Keller.

 Termin: 14.07.2023

 Uhrzeit: 18.00-23.00 Uhr

Garten und Weingenuss

5 Kräuter - 5 Weine - 5Tapas - Ein kulinarischer Dreiklang

 

Vergnügliches im Kräutergarten. Beim Flanieren durch den Kneippgarten gibt es Heil-, Duft-, und Würzkräuter zu entdecken, Kräuterdüfte zu erschnuppern,  amüsantes und wissenswertes aus dem Reich der Kräuter zu erfahren. Zur Gartenführung kredenzen wir kleine Köstlichkeiten zu genussvollem Wein. Ein idealer Ort , Schafgarbe, Rosmarin, Salbei und Co da zu genießen, wo sie gedeihen. Mit allen Sinnen das Zusammenspiel von Kräutern & Wein genießen.

 


Termin: 23.07.2023

Uhrzeit: 11.00-14.00 Uhr

Kosten/Pers.: 32,00 €

Anmeldung erforderlich

 

 

 

 

 

 

Tipps

 

 

Freibuchbare Veranstaltungen

für Gruppen, von Mai bis Sptember

Auf den Spuren Kneipp’s

 

Wasser - Bewegung - Ernährung - Heilpflanzen

                            Harmonie

 

  Die Kneippsche Lehre mit allen Sinnen erfassen und dabei den Erlebnisraum Kneippgarten auf ganz andere Art entdecken. Es erwarten Sie nicht nur alte „Gemüseschätzchen“, auch  vielfältige Heil-, Duft- und Würzkräuterbeete, farblich abgestimmte Staudenpflanzungen und eine Kräuter-Barfußspirale wollen entdeckt werden. Zur Gartenführung reichen wir kleine Leckereien, die unkompliziert aus der Hand zu essen sind. Genießen und die Seele baumeln lassen. Anschließend begleiten wir Sie zu einer Wanderung entlang des Kneipp-Napoleonweges mit Nutzung der Wassertretanlage am Forsthaus Vorholz. Mit dem Planwagen wieder im Weingut angelangt erwartet Sie ein Imbiss mit Köstlichkeiten aus der Kräuterküche.

 

Termine für Gruppen auf Anfrage

Teilnehmer: 10.–.15 Personen

Kosten: 28 €/Pers.

Anmeldung erforderlich:

 

 

 

„PIQUE UN NIQUE“ – NIMM EINE KLEINIGKEIT

 

Essen in freier Natur – eine Entdeckung (nicht nur) für den Adel. Genießen wie im 18. Jahrhundert. Goethe, Mozart und andere Geistesgrößen waren auch keine Kostverächter. Die Mode aus Frankreich verbreitete sich schnell – auch bei uns. Genusswandeln im Kerzenschein. Bei unserem Rundgang durch Weingut und Kräutergarten wird das Pique un Nique zu einem sinnlichen Erlebnis. An lauschigen Plätzen erwartet Sie Erlesenes aus Küche, Keller und Literatur. Literarisch - kulinarische Zeitreise.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 32 €/Person

Anmeldung erforderlich

 

 

 

Kräuter, Wald und Wein - Auf Schusters Rappen durchs Vorholz

 

Dabei gilt es die Besonderheiten der Region entlang des Kneipp-Napoleonweges zu entdecken. Der Napoleonstein am Forsthaus Vorholz ist Ausgangspunkt des Kneipp-Napoleonweges. Dieser Stein erinnert an die Hochzeit Napoleons mit der österreichischen Erzherzogin Marie-Luise im April 1810. Lernen Sie auf unserer Tour den Staatsforst Vorholz mit seinem ganz eigenen Charme und den vielfältigen Wildkräutern am Wegesrand kennen. Darunter auch einige der Kräuter, die Sebastian Kneipp bereits in seiner kleinen Hausapotheke erwähnte. Ganz nebenbei erklimmen Sie den Kappelberg, der mit seinen 358m die höchste Erhebung von Rheinhessen ist. Diese Mühe wird mit einem Imbiss belohnt. Picknick auf dem Kappelberg. Danach treten wir gemeinsam den Rückweg an.

 


Kosten: 15 €/Pers. inkl. Imbiss

Anmeldung erforderlich

 

 

 

Weingut Bauer Heimersheim - Copyright © 2011 Impressum & Datenschutz